Echtes Wohlbefinden beginnt im Darm – und wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Verdauung, Stimmung, Immunsystem, Haut und sogar das Energielevel hängen stark mit dem Mikrobiom zusammen.
Unser moderner Lebensstil tut dem Darm oft kein Gefallen.
Stress, verarbeitet Lebensmittel, Medikamente, zu wenig Ballaststoffe oder Fermentiertes – all das bringt das empfindliche Gleichgewicht der Darmflora durcheinander. Die Folge: Blähungen, Müdigkeit, Hautprobleme und auch Konzentrationsstörungen bis hin zu Schlafstörungen.
Dein Darmmikrobiom besteht aus Billionen von Bakterien, Pilzen und Mikroorganismen, alle leben in deinem Darm und haben wertvolle Funktionen.
Sie helfen dabei: Nahrung zu verwerten – wichtige Nährstoffe zu bilden – das Immunsystem zu unterstützen –Stimmung und Schlaf zu regulieren – Haut und Darmbarriere gesund zu halten.
Hier ein paar Fakten dazu:
90-95% des Glückshormon Serotonin entstehen im Darm
70% deines Immunsystems sitzt in der Darmschleimhaut
Nach Antibiotika kann die Darmflora bis zu Hälfte aus dem Takt sein
Ein träger Darm kann zu schlechteren Schlaf und Heißhunger führen
Mehr Bakterien leben in dir als du Zellen hast – die meisten davon im Darm.
Kein Wunder, dass viele Beschwerden und auch hartnäckiges Bauchfett mit dem unausgeglichenen Darm zusammenhängen.
Der Darm wird als 2.Gehirn bezeichnet, weil er sein eigenes Nervensystem hat und eng mit dem Gehirn verbunden ist. Die Kommunikation findet über die sogenannte „ Darm-Hirn-Achse“ statt.
Das Darmgehirn hat folgende Funktionen:
Steuert die Darmbewegung und somit die Entleerung
Regelt das Essverhalten
Beeinflusst die Stimmung und das Wohlbefinden
Koordiniert Muskel und Infekt Abwehr
Reagiert auf Nervenbotschaften
Stress, Angst spiegeln sich im Darm wieder und verringern die guten Darmbakterien. Darmbakterien können Emotionen und kognitive Fähigkeiten beeinflussen.
Du musst keine komplette Darm Kur machen, um deinem Körper etwas Gutes zu tun. Schon kleine Umstellungen helfen, dass du dich leichter, wohler und energiegeladener fühlst. Dein Körper tut sein Bestes. Gib ihm einfach die richtigen Lebensmittel.
Einige Dinge, die deinen Darm wieder ins Gleichgewicht bringen – natürlich und alltagstauglich:
-Ballaststoffe: Deine Darmbakterien lieben Haferflocken, Hülsenfrüchte, Äpfel, Brokkoli &Co, viel Gemüse, Obst, Wildreis und Vollkornprodukte
-Präbiotika: Futter für die guten Bakterien – z.B. aus Zwiebeln, Chicoree, Lauch oder Flohsamen, Kefir
-Entzündungshemmende Lebensmittel: Omega-3 ( Supplement Algenöl) Kurkuma, Spinat und Beeren
-Genug trinken: Wasser, Kräutertee ( Fenchel,Kamille,Pferfferminz) oder Kombucha – dein Darm braucht Flüssigkeit
-weniger Zucker und verarbeitete Lebensmittel: künstliche Süßstoffe, Alkohol & Fast Food stressen die Darmflora.
Ein gesunder Darm bedeutet mehr als gute Verdauung – er ist der Schlüssel zu mehr Energie, Lebensfreude und Leichtigkeit. Er ist das Zentrum deiner Gesundheit
Willst du noch mehr Informationen? Dann schreibe mir: info@ernaehrungscoaching-foryou.com