Ein Thema worüber man selten spricht und der ein oder andere Mann es zwar bemerkt,
jedoch mit sich selber ausmacht oder einfach stillschweigend hinnimmt und es dem Alter zuschiebt.
Aber auch hierfür gibt es Lösungen bzw. Unterstützungen.
Die Grundlage ist auch hier eine ausgewogene gesunde Ernährung.
Unterstützen können Lebensmittel mit viel Aminosäuren.
Doch was sind Aminosäuren?
Aminosäuren sind kleinste Bausteine der Proteine. Man bezeichnet sie auch als Bausteine des Lebens.
Sie sind Grundlage für Eiweiße, Hormone und auch Neurotransmitter (Botenstoffe). Sie sind für den Transport von Nährstoffen zuständig und an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. In unserem Köper erfüllen sie viele Funktionen. Alles zu erwähnen ist nochmals ein extra Kapitel, mir geht hier nur um das Verständnis, warum diese Proteine wichtig sind.
Organe wie Herz und Schilddrüse sind auf Aminosäuren angewiesen.
Ebenfalls unterstützen sie unsere Knochen und Muskelmasse sowie den Erhalt von Muskeln.
Was beeinflusst den männlichen Hormonhaushalt und was hilft?
Ursachen für erektile Dysfunktion: Alter, Stress, Genussmittel jeglicher Art, schlechte Ernährung
Abhilfe:
gute proteinreiche Lebensmittel wie z.B. Rindfleisch, Hühnerbrust, Lachs, Eier, verschieden Käsesorten, Nüsse, Hülsenfrüchte und gesundes Getreide. Auch in Gemüse, Salate sind reich an Proteinen und dürfen den Speiseplan abrunden.
Alle Genussmittel, auch Zucker zählt dazu, möglichst verzichten oder stark reduzieren.
Stressreduktion durch integrierte Entspannungsphasen im Alltag und regelmäßiges Training für ein positives Mindset, welches hilft das Alter und damit verbundene Veränderungen anzunehmen.
Folgende Nahrungsergänzungsmittel können hilfreich sein:
L-Arginin verbessert die Durchblutung, Zink, Pycnogenol bis 120mg, L-Carnitin
Die tägliche Einnahme über 3 Monate zeigt laut Studie wesentliche Besserungen. Auch die Maca-Wurzel und Gingseng unterstützt.
Auch eine Prostatahyperplasie- Vergrößerung der Prostata macht oft Unsicher, da heute viel zu oft von negativen Krankheiten diesbezüglich gesprochen wird.
Tatsache ist, diese Vergrößerung ist normal und beginnt bei vielen Männern ungefähr mit 50 Jahren.
Ursache hierfür sind: verminderte Testosteronbildung und Verschiebung der Hormone, Mangel an Omega 3,6,9 Fettsäuren (hier kann ein Protaglandin-Mangel entstehen und oft Ursache sein)
Symptome: häufig nächtlicher Harndrang, keine vollständige Entleerung der Harnblase und daraus resultierende Harnwegsinfektion.
Was hilft?
Eine gute Kombination von Aminosäuren als Nahrungsergänzung, darin sollte auf alle Fälle L-Glutamin, Glycin und L-Alanin dabei sein.
Lycopin bis 30mg kann das Fortschreiten der Vergrößerung hemmen bei regelmäßiger Einnahme
Selen ist wichtig und Omega 3,6,9 Fettsäuren in Form von sehr guten Ölen bis 6g täglich
Kürbiskerne – 1 Handvoll täglich
Dies sind alles nur Empfehlungen und eine Abklärung vom Arzt oder Therapeuten ist vorab ratsam.
Zu guter Letzt wie Immer Bewegung
Eine tägliche Mobility, Training für Muskelaufbau und Stabilisation sowie Ausdauertraining hilft unseren Körper fit und beweglich bis ins hohe Alter gesund zu Erhalten.
Hierfür gibt es entweder im Internet oder auch im Fitnessstudio deiner Wahl tolle Trainingspläne und für dich tägliche Übungen. Sie sind ein „MUSS“ für deine Gesundheit.
Oder du machst in Eigenregie Sportarten an der frischen Luft die für dich geeignet sind.
Meine Empfehlung: schau auch mal bei Dima Kreis auf YouTube vorbei. Er ist ausgebildeter Physiotherapeut und hat gute Übungen.
Ich hoffe ich konnte jedoch auch zu diesem Thema den ein oder anderen Impuls setzen.