Es gibt keine wichtigere Beziehung im Leben als die zu uns selbst.

Doch statt uns die Aufmerksamkeit und Fürsorge zukommen zu lassen, die wir verdienen, stellen wir uns oft unseren eigenen Bedürfnissen hintenan.

Wir sorgen uns um andere und ganz wenig um uns. Sei es Arbeitsalltag, Familie oder auch Partnerschaft und soziale Kontakte, für alle haben wir ein Ohr – ein Ratschlag – eine Lösung. Wir träumen von einem perfekten Leben, perfekte Leistungen, perfekten Haushalt, perfekte Partnerschaft.

Perfekt versuchen wir überall alles zu erreichen um dadurch mehr Anerkennung, mehr Sicherheit zu erhalten. Dies funktioniert bei vielen temporär ganz gut – doch irgendwann wird eine Grenze gefühlt – erreicht und man ist völlig erschöpft, obwohl man doch alles perfekt gemacht hat um allen zu gefallen.

Was passiert?

Wir haben unsere eigenen Bedürfnisse ständig hintenangestellt, vergessen auch für uns zu sorgen.

Plötzlich entsteht eine Schieflage – Überforderung, Unzufriedenheit, Erschöpfung, Frust, Stress und auch Krankheiten können die Folge sein.

Unser Körper fängt an uns Signale zu setzen und zeigt uns, dass wir körperliche oder seelische Grenzen überschritten haben.

Was ist jetzt die Wirkliche Lösung?

Viele reduzieren kurzfristig ihr Pensum, eventuell auch durch Urlaub, doch irgendwann holt diese Grenze einen wieder ein und die Symptome sind dann noch stärker als zuvor.

Die richtige Lösung ist, dass wir „selbstbewusst“ wieder uns unser Selbst bewusstwerden und uns

anfangen selber zuzuhören.

Uns bewusstmachen, dass wir selbst der wichtigste Mensch in unserem Leben sind und wenn es uns nicht gut geht, dann geht es allen anderen auch nicht gut. Das bedeutet, Verantwortung für das Wohlergehen zu übernehmen, die eigenen Bedürfnisse ernst nehmen, wahrnehmen.

Wie geht es mir gerade?

Was fühle ich?

Welche Gedanken gehen mir durch den Kopf?

Bin ich wirklich glücklich?

Denn je besser du dich selbst kennenlernst, desto eher kannst du dir ein Leben erschaffen, welches wirklich zu dir passt und da dich erfüllt.

Von dir heraus selbstbestimmt und nicht durch die Umstände von außen.

Was bestimmt und definiert DICH von außen?

Da kann ganz schön viel zusammenkommen. Die Arbeit und deine erreichte Position, deine Kleidung, die Rolle als gute Mutter/guten Vater, der die tolle Freund/Freundin, Sohn oder Tochter.

Es sind Rollen, die du im Laufe deines Lebens eingenommen hast und die dein „Selbstwert“ definieren, doch damit bist du nicht wirklich gemeint, sondern es ist immer die jeweilige Rolle, in der du dich in diesem Moment befindest.

Du lebst von außen nach innen und damit hat da Außen über dich Macht-Bestimmung und Einfluss auf dein Leben.

Was wäre aber, wenn es genau andersherum funktioniert?

Wenn du von innen aus dir heraus bestimmst, was im Außen ist? Wenn du anstatt in eine Rolle eintauchst, selbstbestimmt, authentisch das verkörperst und lebst, was du wirklich bist?

Wie würde sich deine Seele in dir und dein Körper mit die fühlen?

Ja, es fühlt sich sehr gut an und genau das ist es was sich hinter „Selbstbewusstsein –Selbstsicherheit“ verbirgt.

Du bist Schöpfer für dein Leben und der Kapitän auf deinem Weg.

Doch wie kommst du dahin?

Wir alle tragen diese Herausforderung in uns und keiner ist da alleine.

Uns allen wurde von klein auf gesagt was richtig ist, was wir tun müssen, das jenes oder dieses entsteht oder gewollt ist.

Zu oft hörten wir – hör zu, sei wie die anderen, die machen es richtig, für Erfolg musst du dies und jenes tun etc.

Wir wurden von außen geprägt und diese Prägung sitzt oft tief in unserem Unterbewusstsein und dadurch handeln wir in Situationen unbewusst und folgen unseren Mustern.

Wir bekommen von außen Aktionen und folgen mit automatischen Reaktionen.

Auch sind oft Glaubensätze entstanden wie: ich bin es nicht wert, ich muss mir immer alles hart erarbeiten, ich muss perfekt sein, damit ich gut genug bin usw.

Dies hat weitreichende Konsequenzen, denn es gibt kaum etwas Mächtigeres als einen Gedanken und den Glauben daran.

Mark Twain hat ein sehr gutes Zitat dazu in die Welt gebracht:

„Das, was jemand von sich selbst denkt, bestimmt sein Schicksal“

Welche nicht definierte Glaubensätze trägst du in dir?

Mit welchen Gedanken begleitest du dich durch den Tag?

Wie denkst du über dich selbst?

Diese Antworten geben dir deinen Hinweis, wo du bei dir ansetzen darfst.

Formuliere diese Fragen für dich um.

Welche Glaubensätze hilft mir dabei, meine Ziele zu verwirklichen?

Welche Gedanken unterstützen mich positiv?

Was ist an mir selbst besonders gut, besonders liebenswert?

Finde deine eigenen Werte, die dich definieren und ausmachen. Sehe deine Stärken und deine wertvolle Einzigartigkeit. Dich gibt es nur einmal und genauso wie du bist, bist du genau richtig und ein Teil vom großen Ganzem. Vielleicht ein Stern vom Universum.

Du bist hier um mit deinem Sein, die Welt ein Stück bunter und stärker und glücklicher zu machen.

Wann immer dir deine negative Glaubensätze vor die Füße fallen, mach die selbst klar, wie wertvoll du bist. Werde dir über deinen Wert bewusst, selbstbewusst.

Denn mal ganz ehrlich, wieviel Lücken würden es geben, gäbe es dich nicht!

Fühle dieses Selbstbewusstsein und handle ab jetzt selbstbewusst.

Sehe bei allem, was du wert bist und erledige Dinge so, dass sie deinem Wert entsprechen.

Lerne ein liebevolles NEIN und ein JA zu die selbst.

Je bewusster du von innen nach außen auftrittst, desto bewusster wird dein gegenüber dein Wert. So gelingt es dir dein Selbstwert zu leben und dich auch selbstführsorglich zu versorgen. Du nimmst dich automatisch wichtig und achtest genau darauf, wie du dich fühlst. Du bist wertvoll und stellst dich an erste Stelle. Deine Bedürfnisse in dir werden von die beachtet und dadurch gewinnst du vielmehr Energie, Lebensfreude und Leichtigkeit.

Mit der Zeit gewinnst du hierfür eine routinierte Selbstsicherheit – du bestimmst deinen Wert von innen nach außen und somit bist du im Einklang mit dir und deinem Körper und deinem Leben.

Die Umstände im Außen können wir nicht verändern, doch wir können bestimmen, wie wir darüber denken, fühlen und was sie uns wert sind.

Selbstwert und Selbstsicherheit Routinen entstehen durch ständiges Training und genau dabei unterstütze ich dich.

Für mehr Lebensfreude und Leichtigkeit Interesse geweckt? Schreibe mir unter info@ernaehrungscoaching-foryou.com oder fülle mein Kontaktformular aus.