Unsere Ernährung hat direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Abwehrkräfte und sogar auf die geistige Leistungsfähigkeit.

Gewürze, Kräuter und auch Superfoods sind mehr als nur Geschmacksträger – sie liefern hochkonzentrierte Nährstoffe und wirken oft wie natürliche Medizin.

Ich möchte hier einen kleinen Einblick geben, wie man diese nach Gesundheitszielen einsetzen kann. Das Gebiet ist natürlich sehr umfangreich und findet auch immer Anwendung in meinem Coaching-Programm.

Gewürze – wertvolle Geschmacksträger

Gewürze enthalten konzentrierte Pflanzenstoffe, die antioxidativ, entzündungshemmend und verdauungsfördernd wirken. Da wir von konzentriert sprechen, ist es hier besonders wichtig auf gute Bioqualität zu achten.

Gezielt eingesetzt:

Immunsystem stärken: Knoblauch, Kurkuma, Ingwer, Thymian

Entzündungen hemmen: Kurkuma, Ingwer, Chili, Rosmarin, Nelke

Herzgesundheit fördern: Knoblauch, Ceylon Zimt, Basilikum

Verdauung: Kümmel, Kreuzkümmel, Fenchel, Kardamom

Stoffwechsel anregen: Pfeffer, Chili, Ingwer, Zimt

Tipp: Kurkuma mit schwarzen Pfeffer kombinieren für bessere Aufnahme

Kräuter – Heilkräfte aus der Natur

Kräuter wirken oft sanft, aber effektiv – viele sind schon seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Pflanzenheilkunde.

Gezielt eingesetzt:

Immunsystem stärken: Thymian, Salbei, Basilikum, Zitronenmelisse, Bohnenkraut

Entzündungen: Kamille, Brennnessel, Rosmarin

Herz &Kreislauf: Weißdorn, Rosmarin, Melisse

Verdauung: Pfefferminze, Kamille, Schafgarbe, Estragon, Dill

Konzentration: Rosmarin, Salbei, Ginkgo

Entspannung: Dill, Lavendel, Basilikum

Als Tee, frisch oder als Tinktur oder auch frisch auf oder ins Essen regelmäßig angewendet verbringen sie wahre Wunder.

Superfoods – natürliche Nährstoffbomben

Superfoods sind besonders nährstoffreiche Lebensmittel mit hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralien Antioxidanten und gesunden Fetten.

Gezielt eingesetzt:

Immunsystem stärken: Acerola-Beere, Goji-Beere, Spirulina, Camu-Camu,

Entzündungen: Blaubeeren, Chia, Kurkuma-Wurzel, Grünkohl

Herzgesundheit: Avocado, Rote-Beete, dunkle Schokolade

Verdauung: Flohsamen, Fermentierte Lebensmittel, Datteln

Konzentration/ Gehirn: Walnüsse, Matcha, Heidelbeeren, Kakao

Stoffwechsel anregen: Grüner Tee, Apfelessig, Chia

Alle Superfoods lassen sich sehr gut in Bowls und Müsli oder auch Smoothies integrieren

Wie schon erwähnt ist habe ich nur einen kleinen Auszug von einem umfangreichen Gebiet erwähnt. Dennoch möchte ich noch drei besonders hervorheben.

Die Petersilie  Die Griechen gaben ihr einen hohen Stellenwert. Die heilige Petersilie galt als Symbol festlicher Fröhlichkeit, bekränzte die Sieger im sportlichen Wettkampf. Petersilie ist reich an den Vitaminen A ,B1,B2, C und E, enthält Magnesium und Eisen. Sie regt Verdauungsorgane an, hilft bei Menstruationsbeschwerden und wird bei Kreislaufstörungen, Harngrieß, Gallenkrämpfen, Wassersucht und Darmkoliken angewandt.

Der Kerbel – In der Volksmedizin wird Kerbel im Frühjahr eingesetzt, um den Körper zu entschlacken und den Stoffwechsel anzuregen. Durch seine anregende Wirkung auf die Verdauungsorgane und die Nieren wirkt er blutreinigend. Wie alle Doldenblütler enthält die gesamte Pflanze viel ätherisches Öl. Die Blätter enthalten zusätzlich die Vitamine A und C und die Mineralien Magnesium und Eisen.

Auch der Zimt bewirkt viel Positives. Er ist nicht nur verdauungsfördernd, sondern auch blutzuckerregulierend. Er hat auch Einfluss auf den Cholesterinspiegel. Zimt wirkt stimmungsaufhellend und darf in der dunklen Jahreszeit nicht fehlen. Auch unterstützt Zimt uns Frauen bei Menstruationsbeschwerden und auch Wechseljahren.

Fazit:

Alles hängt irgendwie zusammen. Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung

Hippokrates

Der gezielte Einsatz von Gewürzen, Kräuter und Superfoods kann so viel Gutes in unserem Körper bewirken. Wenn wir diese regelmäßig in unsere tägliche Nahrungsaufnahme integrieren unterstützen wir ganz nebenbei unsere Gesundheit.

Idealerweise mit einer vollwertigen, natürlichen Ernährung

Deine Gesundheit wartet nicht – brauchst du Unterstützung?

Schreib mir oder fülle das Kontaktformular aus – ich freue mich auf dich.