Was passiert in den Wechseljahren?

In den Wechseljahren verringert der Körper die Produktion der weiblichen Geschlechtshormone.

Damit endet die fruchtbare Phase im Leben einer Frau.

Und wenn was zu Ende geht, entsteht immer was Neues, dennoch kann der Übergang uns oft vor Herausforderungen stellen.

Durch das, dass der Östrogenspiegel sich reduziert kann es zu folgenden Symptome unseres Körpers kommen:

Stoffwechsel kann sich verlangsamen

Kalorienverbrauch kann sich verringern

Heißhunger oder auch das Gefühl mehr essen zu müssen kann sich einstellen

Muskelmasse reduziert sich -> es lagert sich mehr Fett ein und es findet eine Umverteilung des Fettes statt

Schlafstörungen

Hitzewallungen

sich gereizt oder traurig fühlen

Veränderung der Schleimhäute

Knochenbeschwerden/-schmerzen insbesondere bei starker Gewichtszunahme, Osteoporose.

Das hört sich alles erstmal beängstigend an, doch ich kann aus eigener Lebenserfahrung sagen…

DIE GUTE NACHRICHT IST

Du bist nicht Opfer der Umstände, sondern du kannst dem Ganzen gezielt entgegenwirken.

Punkt 1  Die mentale Ebene

Betrachten wir diese Umstellung mal auf der Mentalen Ebene.

Was habe ich für mich diesbezüglich für Möglichkeiten?

Als erstes ist da mal die Einstellung zu der Sache an sich. Zu begreifen, dass es sich um einen neuen Lebensabschnitt handelt und dieser als Chance für neue Möglichkeiten dient.

Es gilt ein neues Körperbewusstsein zu erlangen und dass älter werden ein ganz natürlicher Prozess ist und es immer von der Frage abhängt, wie du damit umgehst.

Eine positive und liebevolle Einstellung zu dir selbst unterstützt dich extrem und ist sehr wichtig.

Wie kommst du dahin?

Frage dich jeden Tag:  was ist das Gute an mir?

Was ist das Gute an meinem Körper?

Nehme dich genauso an wie du bist, denn du bist einzigartig und dein Körper ist ein Wunderwerk.

Die Art und Weise wie du über dich selbst denkst ist entscheidend wie dein Köper auf diese Veränderung reagiert.

Hierfür ist es wichtig:

Deine eigenen Bedürfnisse zu erkennen, annehmen und erfüllen.

Was kannst du für dich tun? Was möchtest du, wenn du nur für dich entscheiden könntest?

Man findet immer etwas, was man umsetzen kann, manchmal ist es ganz einfach z.B. täglich deine eigene Me-Time. Die Zeit für dich fernab von allen anderen Dingen.

Du bist es dir Wert 

Wichtig ist auch die Akzeptanz, akzeptiere was ist, du änderst es nicht und es darf sein und Wechseljahrsymptome gehen auch vorüber. Stelle dir den optimalsten Verlauf vor.

Älter werden ist ein natürlicher Prozess und du bist in jeder Phase liebenswert. Definiere dich über die Dinge, die dich jetzt ausmachen.

DEINE REIFE – DEINE ERKENNTNISSE – DEIN WIRKEN

Punkt 2   Die körperliche Ebene

Hier geht es um Ernährung und Bewegung

Ein gesundes gutes Körperbewusstsein ist für alle Lebensphasen natürlich wichtig, aber umso mehr in Zeitabschnitten wo der Köper sich in Veränderungen befindet.

Deswegen achte auf eine gesunde ausgewogene Ernährung. Liebe frische Lebensmittel wie Gemüse, Obst und auch Kräuter. Achte darauf welche Lebensmittel die Energie geben oder auch müde machen. Werde kreativ bei der Zubereitung, achte darauf weniger einfache Kohlenhydrate zu dir zu nehmen, wie zum Beispiel in Form von Weißmehlprodukten wie Nudeln und Brot.

Zucker ist in der Wechseljahrphase besonders ungünstig, da er die eventuell vorhandenen Beschwerden auch noch verstärkt. Wenn du es bis hierher noch nicht geschafft hast, dann nimm diese Zeit als Zeit der Veränderung und lerne darauf zu verzichten. Gemüsealternativen helfen dir dabei und die Ergebnisse in Form von besserem Körpergefühl spornen dich an.

DU SCHAFFST ALLES MIT LEICHTIGKEIT In meiner 8-Wochen Begleitung unterstütze ich dich dabei.

Lebensmittel die dich unterstützen, da sie eine östrogenähnliche Struktur haben, sind:

Sojaprodukte, Leinsamen, Hülsenfrüchte, Beeren und Cranberrys, Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Kohlrabi, Weißkohl, Vollkornprodukte, Spargel, Sellerie und auch Kürbis, die du täglich in den Speiseplan integrieren kannst.

Auch gibt es Nahrungsergänzungen die den Körper in den Wechseljahren positiv beeinflussen, schaue hier, was dir guttut, was für dich in Frage kommt.

Bist du unsicher? Hierfür kannst du dich auf meinem Kontaktformular gerne melden.

Gute Wirkung auf Hitzewallungen, Gemütsschwankungen, Schlafstörungen und allgemeines Unwohlsein in dieser Phase hat die

Yamswurzel und der Rotklee

Folgende Kräuter sind sehr wirksam: Salbei, Mönchspfeffer, Johanniskraut und Traubensilberkerze

Es gibt inzwischen auch tolle Kombipräparate, jedoch sind die Mengen der Inhalte entscheidend und welche Beschwerden dich persönlich betreffen.

Die tägliche Einnahme von Vitamin D3 u. K2, Folsäure, Vitamin B-Komplex, Vitamin C +OPC, Vitamin E, Omega 3 Zink und Chrom hilft dir in deiner Balance zu bleiben.

Magnesium sowie Aschwagandha abends eingenommen, helfen für eine gute Nachtruhe. 

Wie und in welcher Menge und ob ist immer von deiner Ausganssituation abhängig, genauere Analyse erhältst du auch in meiner Beratung.

Dies ist nur eine Empfehlung und bitte, wenn du stärkere Beschwerden hast, dann kontaktiere immer einen Arzt oder Therapeuten und lasse es medizinisch abklären.

Zuletzt bleibt noch die körperliche Bewegung.

Hierfür darf dein Ziel sein: sei die gesündeste Version deiner selbst

Was meine ich damit? Höre auf deinen Körper und überfordere dich nicht. Vergleiche dich niemals mit einer anderen Person, denn die hat ja nicht deinen Körper und dein Leben.

Doch du darfst für dich Übungen finden, die dir langfristig Mobilität, Kraft, Stabilisation und Ausdauer geben.

Finde z.B. ein tollen Yoga-Kurs für dich. Ebenfalls gibt es coole Fitnessstudios, die dir sogar auf dich abgestimmt Trainingspläne erstellen.

Mache jeden Tag aktive Übungen, die deine Muskeln unterstützen.

Übungen mit dem eigenen Körpergewicht reichen aus, damit der Muskel durchblutet wird, denn dadurch wird auch die Durchblutung des Körpers optimiert. Hierfür gibt es auch Online tolle Unterstützungen.

Cardio bzw. Ausdauertraining ist von großem Vorteil, doch auch wenn du viele Spaziergänge an der frischen Luft machst hilfst du deinem Körper.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir überzeugt sagen, du musst es nur tun…entscheide dich dafür und du wirst jeden Tag beweglicher und fitter und du erschaffst MUSKELAUFBAU statt Abbau und dann ist auch diese Wechseljahrbegleiterscheinung Nonsens.

Zum Schluss bleibt mir nur zu sagen:

Höre nicht auf das, was gesagt wird, sondern finde für dich deinen eigenen Weg.

Wechseljahre sind Jahre in denen ein Wechsel stattfindet – sowie im Herbst die Bäume die schönsten Früchte zeigen.  

Brauchst du Unterstützung, dann schreibe mir.